Datenschutz

Die OPTO4L GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseite erhoben werden oder Sie uns über unsere Webseite freiwillig mitteilen, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

1. Cookies

Auf unseren Websites können Cookies eingesetzt werden. Cookies sind Dateien, die Webserver auf den Computer des Internetbenutzers ablegen. Diese werden erstellt, um Basisinformationen über den Benutzer zu speichern, um Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Sie helfen uns, u.a. die Anzahl an verschiedenen Besuchern unserer Webseite einzuschätzen. Es gibt zwei Arten von Cookies, die verwendet werden können: Session und permanente Cookies. Session Cookies sind nur befristet für einen bestimmten Besuch gültig. Diese werden von Ihrem Computer gelöscht sobald der Browser geschlossen wird. Permanente Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner auch nachdem der Browser geschlossen wurde. Cookies können keine Informationen auf Ihrer Festplatte lesen und können Sie auch nicht persönlich identifizieren, aber Sie erkennen Ihren Browser.

Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Cookies und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Analysezwecken ist der Art. 6 Abs 1 lit. f DSGVO.

Opt-out Richtlinien

Sie haben die Möglichkeit, Cookies anzunehmen oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren automatisch Cookies, aber Sie können im Normalfall Ihre Einstellungen anpassen, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies gerne möchten. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies abzulehnen, weisen wir Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Benutzung unserer Webseite gemessen und analysiert wird, um ein besseres Besuchserlebnis zu erzielen, können Sie auch von den folgenden Opt-out-Möglichkeiten der einzelnen Anbieter Gebrauch machen.

2. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Allgemeine Informationen zum Google-Datenschutz finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken): Google Analytics deaktivieren

Diese Website nutzt die Google-Analytics-Berichte zu demografischen Merkmalen, in denen Daten aus interessenbezogener Werbung von Google sowie Besucherdaten von Drittanbietern (z. B. Alter, Geschlecht und Interessen) verwendet werden. Diese Daten sind nicht auf eine bestimmte Person zurückzuführen und können jederzeit über die Anzeigeneinstellungen deaktiviert werden.

Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Analysezwecken ist der Art. 6 Abs 1 lit. f DSGVO.

3. Google Adwords

Wir nutzen das Google Adwords Conversion Tracking, einen Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt („Conversion Cookie“), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Jeder AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die AdWords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices.com“ blockiert werden.

Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Adwords und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Analysezwecken ist der Art. 6 Abs 1 lit. f DSGVO.

4. Google Maps

Diese Webseite nutzt Google Maps für die Darstellung von Standortinformationen. Bei der Nutzung werden von Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten analysiert und genutzt.

Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf https://policies.google.com/privacy entnehmen. Dort können Sie ebenfalls im Datenschutz-Center Ihre Einstellungen ändern, sodass Sie Ihre persönlichen Daten verwalten und schützen können.

Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Maps ist der Art. 6 Abs 1 lit. f DSGVO.

5. Youtube

Youtube ist ein Videoportal der Youtube LLC., 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA(“Youtube”). Wir nutzen die von Youtube zur Verfügung gestellte Funktion “Erweiterten Datenschutzmodus”. Diese bewirkt, dass Youtube erst dann Informationen an den Server senden, wenn Sie tatsächlich ein Video starten. Dieser Verbindung ist erforderlich um ein Video auf unserer Internetseite abzuspielen. Folgende Informationen erlangt Youtube durch diese Verbindung: IP-Adresse; Datum und Uhrzeit und die von Ihnen genutzte Internetseite. Ebenfalls stellt Youtube eine Verbindung zum Werbenetzwerk “DoubleClick” von Google her.

Sollten sie beim Starten eines unsere eingebetteten Videos ebenfalls bei Youtube eingeloggt sein, werden die Verbindungsinformationen Ihrem Youtube-Konto zugewiesen. Um dies zu verhinden müssen sie sich vor dem Start der eingebetteten Videos ausloggen oder die Einstellungen Ihres Youtube-Kontos ändern.

Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google und Youtube können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf https://policies.google.com/privacy entnehmen. Dort können Sie ebenfalls im Datenschutz-Center Ihre Einstellungen ändern, sodass Sie Ihre persönlichen Daten verwalten und schützen können.

Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Youtube ist der Art. 6 Abs 1 lit. f DSGVO.

6. Links auf andere Webseiten

Diese Erklärung zum Datenschutz gilt ausschließlich für unseren eigenen Internet-Auftritt. Die Internet-Seiten in diesem Auftritt können Links auf Internet-Seiten Dritter enthalten. Auf diese Internet-Seiten erstreckt sich unsere Datenschutzerklärung nicht. Wir haben keinen Einfluss auf den Umgang mit Ihren Daten auf Internet-Seiten Dritter und kontrollieren nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Wenn Sie unseren Internet-Auftritt verlassen, wird empfohlen, die Datenschutz-Richtlinie jeder Internet-Seite, die personenbezogene Daten sammelt, sorgfältig zu lesen. Für Inhalte anderer Webseiten, auf die Sie über unsere Links gelangen können, übernehmen wir keine Verantwortung.

7. Ihre Rechte

Ihnen steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung zu. Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten beziehungsweise deren Korrektur oder Löschung wünschen oder weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer uns überlassenen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

OPTO4L GmbH
Auf dem Hostert 12
54614 Schönecken/Germany
Tel: +49(0)6553-96990-0
Fax: +49(0)6553-96990-29
E-Mail: info@opto4l.com

Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass der Inhalt unverschlüsselter E-Mails von Dritten eingesehen werden kann. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen verschlüsselt oder über den Postweg zuzusenden.

Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien o.ä. kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die OPTO4L GmbH behält sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.